Bilder: OW und CR

Gottesdienst zu Hause - Nr. 160

von Prädikant Eckhard Frohberg

Gottesdienst zum Mitnehmen

– ein Gottesdienst zu Hause und mit allen –
durch den Geist verbunden


Ausgabe 160 (11. Januar 2023)

Was Sie brauchen:

  • Eine Kerze
  • vielleicht ein Evangelisches Gesangbuch (EG)
  • Zeit für Gott und sich
  • Das Faltblatt (PDF) oder diese Seite

Kerze anzünden

Stille

Gebet
Allmächtiger Gott,
gemeinsam sind wir durch deinen Geist verbunden mit Freunden und Be-kannten, mit allen Christen dieser Welt.
Und wir feiern diese Andacht am Anfang eines neuen Jahres
im Namen des Vaters, der die Welt erschaffen hat, und im Namen des Soh-nes Jesus Christus, und im Namen des Heiligen Geistes, der uns Kraft und Mut auch für 2023 gibt. Amen.

Psalm 121
1.Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen. Woher kommt mir Hilfe?
2 Meine Hilfe kommt vom HERRN, der Himmel und Erde gemacht hat.
3 Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet, schläft nicht.
4 Siehe, der Hüter Israels schläft noch schlummert nicht.
5 Der HERR behütet dich; der HERR ist dein Schatten über deiner rechten Hand,
6 dass dich des Tages die Sonne nicht steche noch der Mond des Nachts.
7 Der HERR behüte dich vor allem Übel, er behüte deine Seele.
8 Der HERR behüte deinen Ausgang und Eingang von nun an bis in Ewigkeit!

Der 121. Psalm ist mein Lieblingspsalm. Wussten Sie, dass es insgesamt 150 Psalmen gibt? Der 121. Psalm ist einer der bekannteren Psalmen und mit nur acht Versen einer der kürzeren. Neben Klage- und Bittpsalmen gibt es Lob-, Dankpsalmen und Wallfahrtslieder. Der Psalm 121 gehört zu den Wallfahrtsliedern. Den Erzählungen nach wurde der Psalm oft auf Pilgerfahrten nach Jerusalem gesprochen.
Den Psalm kann man auf vielerlei Art und Weise auslegen: mir hilft er immer, wenn Not da ist oder Herausforderungen warten.
Dann lege ich den Psalm bildhaft aus. Ich denke, wenn man die Berge als Bild nimmt, beschreibt der Psalm hier eine Situation, die viele ab und zu kennen: Manchmal kommen uns doch Probleme und Situationen in unserem Leben vor wie Berge. Man steht davor und es türmt sich auf. Man sieht scheinbar keinen Ausweg mehr, vor lauter Problemen verliert man alles andere aus den Augen. Man kann nicht mehr schlafen, weil man nur noch an diese Probleme, an die belastende Situation zu denken vermag. Ein Gebirge tut sich vor einem auf. Und man fragt sich: wie soll ich da nur rüber kommen? Wie soll ich das nur schaffen?

Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen – woher kommt mir Hilfe? Und wie gut, dass es den Psalm 121 gibt. Er gibt nämlich die Antwort: Meine Hilfe kommt vom Herrn. Dieser Gott, der allmächtig ist, der Himmel und Erde gemacht hat, der nicht schlummert, der dich behütet, der dir Schatten spendet - dieser Gott, der deine Seele behütet und ewig für dich da ist – Amen

Stilles Gebet
Woher kommt Hilfe in dieser Zeit?
Meine Hilfe kommt von dir, Gott.
So haben die Alten gebetet.
Und du behütest. So steht es geschrieben. Im Psalm.
Du behütest nicht vor allem Übel.
Das muss ich wohl hinnehmen.
Aber anderes passiert:
Du behütest das Herz vor Härte.
Die Seele vor der Dunkelheit.
Den Verstand vor Vernebelungen.
Darum: Geh mit uns in das neue Jahr.
Behüte und bewahre uns.
Heute und immer. Amen.

Lied: EG 65 Von guten Mächten treu und still umgeben (Dietrich Bonhoeffer)

Bibellese: Psalm 121

Vaterunser
Vater unser im Himmel.
Geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit.
Amen.

Segen
Gott segne uns und behüte uns,
Gott lasse sein Angesicht leuchten über uns und sei uns gnädig.
Gott erhebe sein Angesicht auf uns und schenke uns Frieden. Amen.

Stille

Kerze löschen

Gehen Sie gesegnet und behütet in das neue Jahr 2023!
Ihre Dietrich-Bonhoeffer-Kirchengemeinde
und Kirchengemeinde Groß-Buchholz