Gottesdienst zum Mitnehmen
– ein Gottesdienst zu Hause und mit allen –
durch den Geist verbunden
Ausgabe 166 (22. Februar 2023)
Was Sie brauchen:
- Eine Kerze
- vielleicht ein Evangelisches Gesangbuch (EG)
- Zeit für Gott und sich
- Das Faltblatt (PDF) oder diese Seite
Kerze anzünden
Stille
Gebet
Gott, durch deinen Geist sind wir vereint,
auch wenn wir gerade alleine sind oder uns allein fühlen.
So feiere ich jetzt diesen Gottesdienst. Im Namen Gottes, des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.
Wochenspruch 1.Johannes 3,8b
Dazu ist erschienen der Sohn Gottes,
dass er die Werke des Teufels zerstöre.
Stille
Impuls – Trotz allem(!) -Grund zur Hoffnung
Am 24.Februar 2022 begann die „Zeitenwende“ mit der Angriff Russlands auf die Ukraine. Nichts ist seitdem mehr wie zuvor. Unser trügerisches Gefühl von Sicherheit im wohlbehüteten Deutschland hat tiefe Risse bekommen, denn wieder gibt es einen Krieg in Europa, der immer weitere Kreise zieht. Das zerstörerische Potenzial dieses Krieges ist nicht abzuschätzen und betrifft irgendwie jeden von uns.
Bilder vom Erdbeben in der Türkei und Syrien mit unzähligen zerstörten Häusern und unter den Trümmern verschütteten und begrabenen Menschen. Unzählige Opfer und die unfassbare Trauer der Überlebenden, die einen fassungslos machen.
Und dann noch die fortschreitende Klima-Katastrophe als Herausforderung für die ganze Menschheit! Die Auswirkungen spüren schon jetzt Millionen von Menschen, deren Existenz und nacktes Überleben durch Dürren oder Überschwemmungen immer mehr bedroht wird.
Was hilft mir angesichts all dessen nicht zu verzweifeln?... Hoffnung!
Der Wochenspruch verheißt uns, dass Jesus als der Sohn Gottes ja erschienen ist, um die Werkt des Teufels zu zerstören!
Das Böse soll keine Macht mehr haben – nicht über mich oder dich und nicht in dieser Welt!
Darauf zu hoffen und vertrauen, macht mir Mut und gibt mir Kraft: nicht wegschauen - sondern hinschauen; nicht verstummen - sondern Position beziehen; nicht untätig sein – sondern helfen, wo und wie ich kann… sei es durch eigene Hand, durch Spenden oder auch durch das, wozu uns der erste Sonntag der Passionszeit, Invokavit (Psalm 91,15 Gott sagt: Er ruft mich an, darum will ich ihn erhören.), auffordert: Beten, weil Gott verspricht, dass er unsere Gebete erhören wird!
Stille & Gebet Psalm 91 Unter Gottes Schutz
1 Wer unter dem Schutz des Höchsten wohnt,
der kann bei ihm, dem Allmächtigen, Ruhe finden.
2 Auch ich sage zum HERRN:
»Du schenkst mir Zuflucht wie eine sichere Burg!
Mein Gott, dir gehört mein ganzes Vertrauen!«
3 Er bewahrt dich vor versteckten Gefahren
und hält jede tödliche Krankheit von dir fern.
4 Wie ein Vogel seine Flügel über die Jungen ausbreitet,
so wird er auch dich stets behüten und dir nahe sein.
Seine Treue umgibt dich wie ein starker Schild.
5 Du brauchst keine Angst zu haben vor den Gefahren der Nacht oder den heimtückischen Angriffen bei Tag.
6 Selbst wenn die Pest im Dunkeln zuschlägt und am hellen Tag das Fieber wütet, musst du dich doch nicht fürchten.
7 Wenn tausend neben dir tot umfallen, ja, wenn zehntausend um dich herum sterben – dich selbst trifft es nicht!
8 Mit eigenen Augen wirst du sehen,
wie Gott es denen heimzahlt, die ihn missachten.
9 Du aber darfst sagen: »Beim HERRN bin ich geborgen!«
Ja, bei Gott, dem Höchsten, hast du Heimat gefunden.
10 Darum wird dir nichts Böses zustoßen,
kein Unglück wird dein Haus erreichen.
11 Denn Gott wird dir seine Engel schicken,
um dich zu beschützen, wohin du auch gehst.
12 Sie werden dich auf Händen tragen,
und du wirst dich nicht einmal an einem Stein stoßen!
13 Löwen werden dir nichts anhaben,
auf Schlangen trittst du ohne Gefahr.
14 Gott sagt:
»Er liebt mich von ganzem Herzen, darum will ich ihn retten.
Ich werde ihn schützen, weil er mich kennt und ehrt.
15 Wenn er zu mir ruft, erhöre ich ihn.
Wenn er keinen Ausweg mehr weiß, bin ich bei ihm.
Ich will ihn befreien und zu Ehren bringen.
16 Ich lasse ihn meine Rettung erfahren
und gebe ihm ein langes und erfülltes Leben!«
Vaterunser
Vater unser im Himmel.
Geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit.
Amen.
Segen
Gott segne uns und behüte uns,
Gott lasse sein Angesicht leuchten über uns und sei uns gnädig.
Gott erhebe sein Angesicht auf uns und schenke uns Frieden. Amen.
Stille
oder
Lied EG 171 Bewahre uns, Gott
Kerze löschen
Bleiben Sie gesegnet und behütet!
Ihre Dietrich-Bonhoeffer-Kirchengemeinde
und Kirchengemeinde Groß-Buchholz