Gottesdienst zum Mitnehmen
– ein Gottesdienst zu Hause und mit allen –
durch den Geist verbunden
Ausgabe 167 (1. März 2023)
Bitte beachten Sie: Heute ist unsere Andacht gedacht für kleine und große Menschen, also für die ganze Familie!
Alle können einen Teil der Andacht übernehmen. Es geht aber auch alleine.
Sie sind hier, um vor Gott mit einer Andacht beschenkt zu werden!
Was Sie brauchen:
- Eine Kerze
- evt. ein paar Blumen
- Transparentpapier, Schere, Fingerfarbe
- ein Evangelisches Gesangbuch (EG)
- Zeit für Gott und sich
- Das Faltblatt (PDF) oder diese Seite
Kerze anzünden Dazu wird gesagt:
Jesus sagt: Ich bin das Licht der Welt! Wo Menschen in seinem Namen zusammenkommen, da ist Licht. Es breitet sich aus. Es wärmt uns. Da ist Gottes Liebe mitten unter uns. Amen.
Lied: (EG 432 ) „Gott gab uns Atem“
Gebet (aus dem Kindergottesdienst)
Alles, was wir heute tun, singen, spielen, lachen, ruh‘n,
soll gescheh‘n in deinem Namen und mit deinem Segen. Amen
Aus Psalm 121 (auch im Evangelischen Gesangbuch Nr. 749)
Gott behütet mich. Er behütet mich auf allen Wegen, heute und immer.
Ich schaue hin, ich schaue her und frage: „Will mir denn keiner helfen?“ Dann fällt mir ein, dass Gott bei mir ist. Gott, der Himmel und Erde gemacht hat. Gott behütet mich. Er behütet mich auf allen Wegen, heute und immer.
Gott schläft nicht. Er führt meine Füße bei jedem Schritt.
Er ist bei mir wie mein Schatten, und leitet meine Hand.
Tag und Nacht steht er mir zur Seite.
Gott behütet mich. Er behütet mich auf allen Wegen, heute und immer. (Übersetzung von Gottfried Mohr)
Kinder-Bibel: Die Geschichte von Noah und der Arche wird erzählt, oder vorgelesen (1.Mose 6-9)
Impuls
Erzählt Euch gegenseitig, was Euch an der Geschichte gut gefällt, und was auch nicht so gut. Der Regenbogen am Ende der Geschichte ist für uns Menschen ein Zeichen der Hoffnung, dass Gott uns nicht verlässt. Gottes Versprechen gilt bis heute. Wenn schlimme Dinge geschehen, dann nicht, weil Gott es will. Gott hat mit uns einen Bund geschlossen, der uns daran erinnern soll, dass Gott alle Menschen liebt.
Viele von Euch haben in der vergangenen Zeit auch Regenbögen als Hoffnungszeichen gemalt und sie in die Fenster gehängt. Jetzt, wo der Frühling beginnt, könnten unsere Fenster doch wieder etwas Farbe vertragen. Ihr könnt mit Fingerfarben oder Transparentpapier einen schönen großen Regenbogen an der Fensterscheibe gestalten, und(oder) auch noch ein Bild einer Arche dazu malen.
Viel Spaß dabei!
Gesang (EG Nr. 604) „Wo ein Mensch Vertrauen gibt“ (mit Bewegungen) oder ein anderes Lied, dass Ihr mögt.
Gebet
Wir beten für andere. Guter Gott, heute denke ich besonders an…. wer möchte erzählt seine Sorgen, Wünsche, Bitten. Gott du kennst uns. Du weißt, wie es uns geht. Deine Nähe brauchen wir. Lass uns nicht allein. Danke Gott.
Vaterunser
Vater unser im Himmel.
Geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit.
Amen.
Segen
Wer hat kann ein buntes oder gelbes Tuch oder einen Schal dazu nehmen und ihn dem jeweils nächsten Mitfeiernden um die Schultern legen mit den Worten:
„Gott segne dich und behüte dich!“
Zum Schluss: Amen
Bleiben Sie gesegnet und behütet!
Ihre Dietrich-Bonhoeffer-Kirchengemeinde
und Kirchengemeinde Groß-Buchholz