Bilder: OW und CR

Gottesdienst zu Hause - Nr. 174

von Pastor Rüdiger Sossna

Gottesdienst zum Mitnehmen

– ein Gottesdienst zu Hause und mit allen –
durch den Geist verbunden


Ausgabe 174 (19. April 2023)

Was Sie brauchen:

  • Eine Kerze
  • vielleicht ein Evangelisches Gesangbuch (EG)
  • Zeit für Gott und sich
  • Das Faltblatt (PDF) oder diese Seite

Kerze anzünden

Stille

Gebet
Gott, durch deinen Geist sind wir vereint,
auch wenn wir gerade alleine sind oder uns allein fühlen.
So feiere ich jetzt diesen Gottesdienst. Im Namen Gottes, des Vaters
und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.

Psalm 119,7+8
Sei nun wieder zufrieden, meine Seele; denn der Herr tut dir Gutes.
Denn du hast meine Seele vom Tode errettet,
mein Auge von den Tränen, meinen Fuß vom Gleiten.

Stille

Wochenspruch, 1.Petrus 1,3
„Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten.“

„Gelobt sei Gott!“ Darum geht es! Darum heißt der Sonntag nach Ostern übersetzt: »wie die neugeborenen Kinder«. 
So dürfen wir nach Ostern leben: Jesus Christus ist der Lebendige, mit ihm sind wir verbunden in der Taufe.
Darum gilt uns die Zusage: Ihr seht vielleicht nur das Grab, in das ihr hineinguckt, ihr seht vielleicht nur die Krise eures Lebens, ja, seht ihr denn nicht, was Gott alles schon an euch getan hat und weiter tun wird? Diese neue Sicht gibt es erst seit Ostern, denn Ostern ist der Grund der Wiedergeburt, der Grund der Hoffnung! Ohne Ostern, ohne leeres Grab gibt es auch kein neues Leben, keine neue Wirklichkeit, keine neue Hoffnung!
Ich sehe vor mir eine Momentaufnahme aus biblischen Berichten: Zwei Frauen gehen in tiefer Krise zum Grab Jesu und Jesus ist längst auferstanden. Aber sie wissen es nicht und sie haben keinen Blick dafür. Es muss ihnen erst gesagt werden - und der Engel sagt es ihnen: ER ist nicht hier.
In eurer Krise sucht ihr IHN hier in der Wirklichkeit eures Lebens umsonst. Er hat eure Krise längst gelöst, eure Trauer hat keine Ursache mehr, eure Hoffnungslosigkeit ist vorbei, eure Zukunft ist geregelt. Kommt her und seht die Stätte, da Er gelegen hat. Schaut euch die neue Wirklichkeit Gottes an.
Kommt her und seht, lobt Gott! Gelobt sei Gott, die neue »Wirklichkeit Gottes«. Diese »Wirklichkeit Gottes« werdet ihr immer im Lobpreis Gottes, im Danken und in der Anbetung finden.
Gott ist ein allmächtiger Schöpfer, der aus Nichts alles macht. Deshalb kann ER auch aus Bösem noch etwas Gutes machen! Gott sei Dank, dass unser Herr das kann, und dass ER auch das, wo wir schuldig geworden sind, wo wir Böses getan haben und tun, dass ER auch das in einen Sieg verwandelt.
Jesus möchte seine Nachfolger zu Hoffnungsträgern machen. Gerade wenn es dunkler wird am Ende der Tage, sollen wir unser kleines Licht leuchten lassen. Wir müssen uns nicht mit den Zuständen abfinden, wir müssen nicht vor den Mächtigen der Zeit kapitulieren - auch nicht vor der Kritik und Anfeindung der Umwelt!
So wird jeder von uns, der in der Kraft der Auferstehung Jesu zu einem neuen Leben gekommen ist, in seinem Lebensbereich Hoffnung verbreiten. 
Christus wird uns eine Stelle in dieser Welt zeigen, für die wir beten, sprechen und uns einsetzten sollen.
Die Kraft der Auferstehung Jesu reicht über unser kleines Leben hinaus. Ein Leben aus der Auferstehung ist immer ein Leben im Lob.
„Gelobt sei Gott!“ Das ist alles, was wir tun. Eigentlich ist das ziemlich wenig, aber eigentlich sollte das sehr viel sein: „Gelobt sei Gott!“ Sein Segen komme über uns.
Amen

Stille

Gesang (singen oder lesen Sie das Lied aus dem Gesangbuch, EG 103, 1-6)

oder

Gebet (zum Beispiel EG Nr. 814-932: suchen Sie sich ein für Sie passendes Gebet aus oder sprechen Sie frei, was Ihnen auf der Seele liegt.)

Vaterunser
Vater unser im Himmel.
Geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit.
Amen.

Segen
Gott segne uns und behüte uns,
Gott lasse sein Angesicht leuchten über uns und sei uns gnädig.
Gott erhebe sein Angesicht auf uns und schenke uns Frieden. Amen.

Stille

Kerze löschen

Bleiben Sie gesegnet und behütet!
Ihre Dietrich-Bonhoeffer-Kirchengemeinde
und Kirchengemeinde Groß-Buchholz