Gottesdienst zum Mitnehmen
– ein Gottesdienst zu Hause und mit allen –
durch den Geist verbunden
Ausgabe 176 (26. April 2023)
Was Sie brauchen:
- Eine Kerze
- vielleicht ein Evangelisches Gesangbuch (EG)
- Zeit für Gott und sich
- Das Faltblatt (PDF) oder diese Seite
Kerze anzünden
Stille
Gebet
Gott, durch deinen Geist sind wir vereint,
auch wenn wir gerade alleine sind oder uns allein fühlen.
So feiere ich jetzt diesen Gottesdienst. Im Namen Gottes, des Vaters
und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.
Psalm 112,4
In der Finsternis erstrahlt den Aufrichtigen ein Licht, gnädig, barmherzig
und gerecht.
2. Korinther 4,17-18
Unsre Bedrängnis, die zeitlich und leicht ist, schafft eine ewige und
über alle Maßen gewichtige Herrlichkeit, uns, die wir nicht sehen auf
das Sichtbare, sondern auf das Unsichtbare.
Stille
Liebe Lesende,
immer wieder ist in der Bibel von Finsternis und einem Licht die
Rede.
„Die wir nicht sehen auf das Sichtbare, sondern auf das Unsichtbare“, so steht es im Brief des Paulus an die Korinther. Ist dieses nicht ein Widerspruch? Für mich scheint es der Schlüssel zu den beiden obigen Bibeltexten zu sein, die übrigens Losungen des gestrigen Tages waren. Wir können mit Gott rechnen, als ob wir ihn sehen würden.
Ganz ähnlich verhält es sich mit dem Licht. Es ist für andere nicht sichtbar, denn es scheint in uns. Es gibt uns eine andere Sicht auf die Dinge, die um uns herum geschehen. Gottes Licht ist gnädig, barmherzig und gerecht und lässt in uns daher das Vertrauen wachsen, den Umständen nicht einfach ausgeliefert zu sein – seien es familiäre, finanzielle oder gesundheitliche Probleme oder Herausforderungen. Gott ist durch sein Licht immer bei uns, selbst bei den uns aktuell beschäftigenden Krisen, wie den Krieg in unserer Nachbarschaft oder die belastende Inflation.
Wenn wir also aufrichtig sind, also unsere Gedanken und Probleme vor Gott bringen, können wir zuversichtlich sein. Der unsichtbare Gott und sein Licht sind bei und in uns. Amen.
Stille
oder
Gesang (singen oder summen Sie das Lied „Oh Jesu Christe wahres
Licht“ (EG Nr. 72) oder ein Lied, das Sie mögen)
oder
Gebet (zum Beispiel EG Nr. 814-932: suchen Sie sich ein für Sie passendes Gebet aus oder sprechen Sie frei, was Ihnen auf der Seele
liegt.)
Vaterunser
Vater unser im Himmel.
Geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit.
Amen.
Segen
Gott segne uns und behüte uns,
Gott lasse sein Angesicht leuchten über uns und sei uns gnädig.
Gott erhebe sein Angesicht auf uns und schenke uns Frieden. Amen.
Stille
Kerze löschen
Bleiben Sie gesegnet und behütet!
Ihre Dietrich-Bonhoeffer-Kirchengemeinde
und Kirchengemeinde Groß-Buchholz