Bilder: OW und CR

Gottesdienst zu Hause - Nr. 177

von Pastor Frank Waterstraat

Gottesdienst zum Mitnehmen

– ein Gottesdienst zu Hause und mit allen –
durch den Geist verbunden

Ausgabe 177 (10. Mai 2023)

Was Sie brauchen:

  • Eine Kerze
  • vielleicht ein Evangelisches Gesangbuch (EG)
  • Zeit für Gott und sich
  • Das Faltblatt (PDF) oder diese Seite

Kerze anzünden

Stille

Gebet
Gott, durch deinen Geist sind wir vereint,
auch wenn wir gerade alleine sind oder uns allein fühlen.
So feiere ich jetzt diesen Gottesdienst. Im Namen Gottes, des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.

Biblischer Text: 1 Mose 1,1-3
Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. Und die Erde war wüst und leer und es war finster auf der Tiefe und der Geist Gottes schwebte auf dem Wasser. Und Gott sprach: Es werde Licht, und es ward Licht.

Impuls
Liebe Leserinnen und Leser,
diese ersten Sätze unserer Bibel werden Sie wohl alle kennen. Ich empfinde vor allem den allerersten Satz als einen grundlegenden und tröstenden Inhalt unseres Glaubens: Gott schuf unsere Erde und alles, was darin und darauf ist, zuerst das Licht. Das bedeutet für mich, wir haben eine klar erkennbare Herkunft. Wir sind keine Waisen, die ihre Herkunft nicht zu be-nennen vermögen. Wir sind, nehmen wir den Text beim Wort, Gottes Geschöpfe, seine Kinder. Also sind wir gewollt, kein blinder Zufall aus den un-endlichen Weiten des Weltalls, keine absichtslos zustande gekommene Verbindung chemischer und physikalischer Zustände, sondern Gottes eigenes bewusstes Werk. Dieser Gedanke kann Halt geben in schwierigen Situationen, die das eigene Leben in Frage stellen. Wenn Privates und Berufliches einmal nicht in Ordnung sind, Sorgen und Kummer drücken und die Freude zu ersticken drohen, kann ich mich darauf besinnen, woher ich komme. Keine Infragestellung meiner Person vermag daran zu rütteln, dass ich Gottes geliebtes Kind bin. Mit Sicherheit gibt es Situationen, die daran zweifeln lassen. Aber: Auch, wenn ich Gottes Wege mit mir oder meiner Umgebung einmal nicht verstehe, bleibt das Grundverhältnis unangetastet. Vielleicht vermag dieser Glaube, im Extremfall gegen allen Augenschein, helfen, kritische Phasen durchzustehen und sich, bildlich gesprochen, in Gottes Hand fallen zu lassen. Er hat uns geschaffen und will, dass wir in seiner Welt leben. Und weil ER uns geschaffen hat, haben wir nicht nur eine Herkunft, sondern auch ein Ziel, eine Heimat, wenn wir einmal am Ende unseres Lebens bei IHM auf ewig zu Hause sein werden. Denn Gott verlässt seine Geschöpfe nicht.
Amen.

Stille

oder

das Lied Ev. Gesangbuch Nr. 365, Von Gott will ich nicht lassen

oder

ein Lied, das Sie mögen

oder

ein Gebet, z. B. im Gesangbuch die Nummern 814-932.

Vaterunser
Vater unser im Himmel.
Geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit.
Amen.

Segen
Gott segne uns und behüte uns,
Gott lasse sein Angesicht leuchten über uns und sei uns gnädig.
Gott erhebe sein Angesicht auf uns und schenke uns Frieden. Amen.

Stille

Kerze löschen

Bleiben Sie gesegnet und behütet!
Ihre Dietrich-Bonhoeffer-Kirchengemeinde
und Kirchengemeinde Groß-Buchholz