Bilder: OW und CR

Gottesdienst zu Hause - Nr. 302

Prädikantin i.A. Sina Schaefers

Gottesdienst zum Mitnehmen

– ein Gottesdienst zu Hause und mit allen –
durch den Geist verbunden

Ausgabe 302 (01. Oktober 2025)

Bitte beachten Sie: Heute ist unsere Andacht gedacht für kleine und große Menschen, also für die ganze Familie!

Alle können einen Teil der Andacht übernehmen. Es geht aber auch alleine.

Sie sind hier, um vor Gott mit einer Andacht beschenkt zu werden!

Was Sie brauchen:

  • Eine Kerze
  • evtl. ein paar Blumen
  • Papier und (Farb)Stifte
  • ein Evangelisches Gesangbuch (EG)
  • Zeit für Gott, die Familie und sich
  • Das Faltblatt (PDF) oder diese Seite

Kerze anzünden Dazu wird gesagt:
Jesus sagt: Ich bin das Licht der Welt! Wo Menschen in seinem Namen zusammenkommen, da ist Licht. Es breitet sich aus. Es wärmt uns. Da ist Gottes Liebe mitten unter uns. Amen.

Gesang
EG 272 – Ich lobe meinen Gott

Gebet (aus dem Kindergottesdienst)
Alles, was wir heute tun, singen, spielen, lachen, ruh‘n,
soll gescheh‘n in deinem Namen und mit deinem Segen. Amen.

Impuls
„Ich danke meinem Gott von ganzen Herzen!“ So kam es gerade im Lied vor. Wann und wofür hast DU zuletzt aus voller Überzeugung „Danke“ gesagt? Vielleicht für ein Geburtstagsgeschenk oder weil jemand nett war? Oftmals murmeln wir nur ein Danke, weil man es eben sagt. Wenn es uns gut geht und wir alles haben, was wir brauchen, vergisst man das „Danke“ manchmal sogar ganz. Ist es nicht selbstverständlich, dass etwas zu Essen auf dem Tisch steht oder man schöne Kleidung zum Anziehen hat? Jedes Jahr Anfang Oktober feiern wir das Erntedank-Fest um „Danke“ zu sage und daran zu denken woher alles kommt. Danke, für die Lebensmittel und Pflanzen, die Landwirte geerntet haben und um uns zu erinnern, dass Gott alles wachsen lässt und das Nötige geschenkt hat. In manchen Jahren fehlt ein Teil der Ernte, zum Beispiel weil das Wetter nicht gepasst hat. Daran merken wir, dass es eben nicht selbstverständlich ist, dass alles „einfach so da ist“. Wenn es uns nicht so gut geht, sehen wir eher die schlechten Dinge. Dann kann es helfen, bewusst an die guten Sachen zu denken. Heute können wir uns die Zeit nehmen zu überlegen, wofür wir Danke sagen können. Da fallen euch bestimmt unterschiedliche Sachen ein, denn jeder hat ja einen eigenen Geschmack. Nehmt euch ein Blatt und schreibt oder malt, was euch einfällt – wofür ihr Danke sagen wollt. Schafft ihr ein ganzes Danke-ABC (z.B. mit Lieblings-Essen, Namen von Personen, Hobbies oder ähnlichem). Als Beispiel: A – wie Apfelkuchen, B – wie (Bilder)Buch lesen, C- wie Chips … Z- wie Zitroneneis. Mal sehen, zu welchem Buchstaben euch am Meisten einfällt!
In der Bibel ist auch die Rede davon, dass alles Gute von Gott kommt und wir IHM deswegen danken sollen. Lest zum Abschluss den Vers aus Hebräer 11, 36. Da er in manchen Bibeln etwas kompliziert ist, hier auch noch eine einfachere Übersetzung: „Absolut alles ist von [Gott] gemacht worden. Alles kann auch nur existieren, weil es ihn gibt, und alles existiert nur, damit er dadurch groß rauskommt. Er soll den Applaus bekommen, jetzt und immer wieder neu! Yeah! So soll es ablaufen [Amen]!“
(Nach der VolxBibel)

Gebet
Jesus, du hast uns so viele gute Dinge geschenkt. Wir danken für …. (Dinge von eurer ABC-Liste). Wir denken auch an die Menschen, denen es nicht so gut ist. Sei bei ihnen und gebe ihnen Kraft.

Vaterunser
Vater unser im Himmel.
Geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit.
Amen.

Segen
Gott segne dich.
Das Feuer der Begeisterung springe auf dich über und lasse dich vor Freude leuchten. Gottes Geist sei mit dir. Amen

Wer will/hat pustet Seifenblasen zum Abschied.

Kerze auspusten

Bleiben Sie gesegnet und behütet!
Ihre Dietrich-Bonhoeffer-Kirchengemeinde
und Kirchengemeinde Groß-Buchholz