Gottesdienst zum Mitnehmen
– ein Gottesdienst zu Hause und mit allen –
durch den Geist verbunden
Ausgabe 304 (15. Oktober 2025)
Was Sie brauchen:
- Eine Kerze
- freiTöne (fT)
- Zeit für Gott und sich
- Das Faltblatt (PDF) oder diese Seite
Kerze anzünden
Stille
Gebet
Gott, durch deinen Geist sind wir vereint,
auch wenn wir gerade alleine sind oder uns allein fühlen.
So feiere ich jetzt diesen Gottesdienst. Im Namen Gottes, des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.
2. Korintherbrief 12,9
Lass dir an meiner Gnade genügen; denn meine Kraft vollendet sich in der Schwachheit. Darum will ich mich am allerliebsten rühmen meiner Schwachheit, auf dass die Kraft Christi bei mir wohne.
Stille
Impuls
Es ist kühl, aber sonnig. Genau das richtige Wetter zum Eicheln sammeln. Die Bäume haben viele dieser kleinen Früchte abgeworfen. In der Sonne schillern sie von gold- bis dunkelbraun. Jede Einzelne, ein kleines Kraftpaket, das schon bald den Tieren im Tiergarten zu Gute kommen wird. Eine schöne Sache, solche Kraftpakete für den Winter zu sammeln. Nicht nur für die Tiere im Tiergarten. Auch ich brauche in den kalten und dunklen Tagen, Dinge die mich nähren. Die mir Kraft geben. Aber was wären denn das? Woher kommt mir Kraft?
In der Medizinischen Hochschule gibt es viele Menschen, die sich das fragen. Meist in Situationen, in denen sie selbst kraftlos sind. Obwohl, oder vielleicht gerade weil, diese Menschen an ihre Grenzen kommen, wissen sie ganz genau, was ihnen fehlt: Die Familie und die guten Freunde, die am Ende des Besuches wieder nach Hause fahren. Der Hund und die Waldspaziergänge, die sehr weit weg sind. Gott, der sich in all dem Erlebten einfach nicht finden lässt. Was ihnen wichtig ist und was Kraft gibt – das können sie ganz klar benennen.
In der Bibel gibt es einen Mann, der auch sehr oft an seine Grenzen kommt. Paulus heißt er. Er macht zwar einen starken Eindruck auf andere und fasziniert viele Menschen. Aber sein Körper macht ihm zu schaffen. Oft fühlt er sich schwach. Dann betet er zu Gott, bittet um Gesundheit und neue Kraft. Er beschreibt in einem Brief, wie Gott zu ihm gesagt hat: „Lass dir an meiner Gnade genügen; denn meine Kraft vollendet sich in der Schwachheit.“
Für mich ist dieser Satz Hoffnung; ein Kraftpaket, wenn ich mich ohnmächtig fühle. Es gibt Gottes Kraft in dieser Welt. Ganz besonders da, wo ich an meine Grenzen komme. Ich muss nicht immer stark sein. Ich darf mir auch Kraft ausleihen und darauf vertrauen, dass Gott da ist. Ich kann zu ihm beten – und wenn es sein muss, rufe ich ihn in die Pflicht. Amen.
Stille
oder
Gesang (Lied: Du bist da fT 91)
oder ein
Gebet
Vaterunser
Vater unser im Himmel.
Geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit.
Amen.
Segen
Gott segne uns und behüte uns,
Gott lasse sein Angesicht leuchten über uns und sei uns gnädig.
Gott erhebe sein Angesicht auf uns und schenke uns Frieden. Amen.
Stille
Kerze löschen
Bleiben Sie gesegnet und behütet!
Ihr Team der Kirchengemeinde Groß-Buchholz, der Dietrich-Bonhoeffer-Kirchengemeinde und der ev. Klinikseelsorge der MHH