Bilder: OW und CR

Gottesdienst zu Hause - Nr. 307

von Diakonin Hilke Jörs

Gottesdienst zum Mitnehmen

– ein Gottesdienst zu Hause und mit allen –
durch den Geist verbunden

Ausgabe 306 (05. November 2025)

Bitte beachten Sie: Heute ist unsere Andacht gedacht für kleine und große Menschen, also für die ganze Familie!

Alle können einen Teil der Andacht übernehmen. Es geht aber auch alleine.

Sie sind hier, um vor Gott mit einer Andacht beschenkt zu werden!


Was Sie brauchen:

  • Eine Kerze
  • evtl. ein paar Blumen
  • Eine gebastelte Laterne
  • evtl. ein paar Seifenblasen
  • ein Evangelisches Gesangbuch (EG)
  • eine (Kinder)Bibel
  • Zeit für Gott und sich
  • Das Faltblatt (PDF) oder diese Seite

Kerze anzünden Dazu wird gesagt:
Jesus sagt: Ich bin das Licht der Welt! Wo Menschen in seinem Namen zusammenkommen, da ist Licht. Es breitet sich aus. Es wärmt uns. Da ist Gottes Liebe mitten unter uns. Amen.

Gesang: (EG 563) „Lasst uns miteinander“

Gebet (aus dem Kindergottesdienst)
Alles, was wir heute tun, singen, spielen, lachen, ruh‘n,
soll gescheh‘n in deinem Namen und mit deinem Segen. Amen.

Psalm 27,1
Gott ist mein Licht und mein Heil; vor wem sollte ich mich fürchten!
Gott ist meines Lebens Kraft, vor wem sollte mir grauen!

Impuls

EIN RÄTSEL

Rätselfrage:
Es ist gerade ziemlich knapp, Gott hat es gleich am ersten Tag seiner
Schöpfung erschaffen und Jesus hat behauptet, dass er selber es ist!

Na??

Antwort:
Klar, die Rede ist vom LICHT!

Ohne Licht könnten wir nicht leben. Und manche Menschen leiden gerade manchmal darunter, dass die Sonne sich zur Zeit oft ziemlich rar macht. „Die Tage sind so kurz“, heißt es dann, “und die Nächte so lang.“
Einige fürchten sich auch, wenn es dunkel ist, und mögen dann gar nicht mehr draußen sein und machen es sich lieber - bei Kerzenlicht zum Beispiel – zuhause gemütlich.
„Ich bin das Licht der Welt“, hat Jesus mal gesagt, „wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wir das Licht des Lebens haben.“
Das ist eine ermutigende und erfrischende Zusage, gerade dann, „wenn die Tage kürzer werden.“
Jesus gibt Orientierung, seinem Licht dürfen wir folgen. Und er ermutigt uns, auch selber zum Licht für andere zu werden.
Daran können wir denken, wenn wir bei einem der vielen Laternenumzüge demnächst die Welt ein bisschen heller und freundlicher machen. Viel Freude dabei!

Gesang: „Tragt in die Welt nun ein Licht“ (EG Nr. 571)

 

Gebet
Guter Gott, heute denke ich besonders an….

wer möchte erzählt seine Sorgen, Wünsche, Bitten.

Gott du kennst uns. Du weißt, wie es uns geht. Deine Nähe brauchen wir. Lass uns nicht allein. Danke Gott.

Vaterunser
Vater unser im Himmel.
Geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit.
Amen.

Segen
Gott segne dich.
Das Feuer der Begeisterung springe auf dich über und lasse dich vor Freude leuchten. Gottes Geist sei mit dir. Amen

Wer will/hat pustet Seifenblasen zum Abschied.

Kerze auspusten

Bleiben Sie gesegnet und behütet!
Ihr Team der Kirchengemeinde Groß-Buchholz, der Dietrich-Bonhoeffer-Kirchengemeinde und der ev. Klinikseelsorge der MHH