Am Valentinstag war es soweit, am sonnigsten Tag des frischen Jahres: Projekt Frühjahrsputz lief an!
Seit Corona musste die Fahrradwerkstatt, die aus einem Nachbarschaftsprojekt Roderbruch zum Flüchtlingshilfeprojekt mutiert war, erst einmal geschlossen werden und dann kam der Ukrainekrieg und legte noch einmal alles lahm. Kein schöner Anblick nach so vielen Jahren und der Kirchenvorstand begann sich zu fragen, wie es denn weiter gehen solle. Klar Schiff sollte den Anfang setzen und gemeinsam mit Freiwilligen wurde der Carport auf dem Kirchhof, wo sich die Drahtesel stapelten, komplett erst einmal geräumt, dann gefegt und gesäubert. Mit Expertise und manchmal längerem Feilschen wurden die "guten" Fahrräder, die reparabel waren, von den ungeeigneten getrennt, einige brauchbare Ersatzteile davon abgeschraubt und die Reste für den Schrotthändler zusammengepackt. Die "guten" Fahrräder wurden fein säuberlich zurück gestellt.
Das hätte eigentlich das Ende des Artikels werden können. Aber inzwischen treffen sich einige der Freiwilligen nachmittags und reparieren nach und nach alle Fahrräder, die dann an Flüchtlinge und andere Bedürftige gegen einen geringen Betrag verkauft werden sollen. Es können auch wieder nach Absprache gut erhaltene Fahrräder abgegeben werden.
Wollen Sie mit basteln? In geselliger Runde voneinander lernen, wie man Fahrräder reparieren kann und gerne auch einen Kaffee in der Sonne dabei trinken?
Sie können mich anrufen und Ihre Fragen dazu stellen, wenn Sie diese Idee spannend finden und vielleicht mitmachen wollen.
Daniela Selberg 0176-2323-0334.